Biografie | |
---|---|
1953 | geb. in Havelberg |
1969-71 | Gürtlerlehre in Hoyerswerda- Seidewinkel |
1972 | Abitur |
1974-75 | Mitarbeiter bei Achim Kühn, Atelier für Stahl- und Metallgestaltung, Berlin |
1976 | Mitarbeiter bei Jörg Hinz, Metallbildhauer, Halle |
1977-78 | Studium an der Hochschule für industrielle Formgestaltung Burg Giebichenstein Halle, Fachbereich Metallgestaltung |
1981 | Meisterprüfung als Gürtler |
seit 1982 | freischaffend als Bildhauer in Kaltenmark bei Halle |
1992 | außerordentliches Diplom an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein |
Ausstellungen | |
1984 | „Junge Künstler der DDR“, Berlin |
1986 | Quadriennale des Kunsthandwerkes sozialistischer Länder, Erfurt |
1989 | „Metallkunst aus der DDR“, Berlin/West |
1993 | „Stahlplastik in Deutschland“, Halle „abstrakt“ Der Deutsche Künstlerbund in Dresden |
1999 | „Verlängerte Frohe Zukunft“, Moritzburg Halle |
2004 | „Große Kunstausstellung“ Villa Kobe, Halle |
2016 | Einzelausstellung Galerie im Herrenhaus Dobis |
2017 | 7 Metaller und Fritz Kühn Berlin, |
Einzelausstellung Galerie Budissin Bautzen | |
2018 | Triennale Kunst in Sachsen-Anhalt Süd, Schloss Merseburg |
2020 | „not for sale“ forum gestaltung Magdeburg |
Teilnahme an Symposien | |
1983-89 | Teilnahme an den Metallsymposien im Chemieanlagenbau Staßfurt |
1992 | Bildhauersymposium in Celle |
1997 | Stahlbildhauersymposium bei Odious, Berlin |
2003/04 | Konzeption und Leitung des Bildhauersymposiums „Spur der Steine“ in Halle- Silberhöhe |
2004 | Bildhauersymposium Damme |
2007 | Bildhauerworkshop Skulpturenpark Katzow |
2017 | Organisation / Initialisierung "Metallwerkstatt Halle 17" |
Arbeiten im öffentlichen Raum | |
1989 | „Das Schiff“ Ziegelwiese Halle |
1990 | Edelstahlplastik im Hilton Berlin |
1992 | „Drei Figuren“ Wittenberg |
1993 | Edelstahlplastik Sparkasse Magdeburg |
1996 | Edelstahlplastik Telekom, Halle- Wörmlitz |
2002 | „Welle“ Wittmund |
2003 | „Höhle“ DOW Buna |